Mit Dekorationen kann man Geschichten erzählen. Jede Blume, jede Pflanze hat ihre Geschichte. Sie erzählt vom Frühjahr oder Sommer, vom Wegesrand oder von fremden Ländern, von der Liebe und anderen schönen Augenblicken im Leben.
Blumen spielen in der Beziehung zwischen Menschen immer eine besondere Rolle. So feiert beispielsweise die Königin der Blumen ihren Auftritt stets mit eindringlicher Symbolkraft. Wenn die überreichte rote Rose nun die Verkörperung einer großen Geste ist, was ist dann der schlanke Efeu, der sich flink überall einmischt? Oder welche Wirkung hat eine Dekoration bei gesellschaftlichen Anlässen? Oder welche Atmosphäre kann eine Tischdekoration schaffen.
Solche und ähnliche Fragen stellen sich mir jeden Tag aufs Neue. Sie helfen, dass ich Sie bei jedem Anlaß optimal beraten kann. Daraus ergibt sich die Liebe zu meinem Beruf.
Als Floristin aus Leidenschaft kann ich erzählen, wie viel Freude der Umgang mit Blumen bringt und wie positiv sich eine gelungene Dekoration und ein ansprechendes Ambiente auf Ihr Wohlbefinden auswirkt.
Meine Philosophie:
Der gelebte Perspektivenwechsel:
Im Grunde ist alles ganz einfach: Ist nicht nur meine Lebensphilosophie, sondern auch in meinem beruflichen Sektor mehr als wichtig.
Die Dinge aus der Sicht seines Gegenübers zu betrachten ist mir im Bezug auf meine Kunden am wichtigsten.
Lösung aufzuzeigen, Konzepte zu entwickeln und die Leidenschaft für meinen Beruf prägen meine Arbeit.
Aber diesen Blick zu schärfen, den Perspektivenwechsel auch bei den Gästen und Kunden anzuwenden und das jeden Tag aufs Neue, ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit.
So sind meine Seminare sehr praxisbezogen und stark auf die Sicht des Gastes, der immer wieder umsorgt und geschätzt werden will, fokussiert.